Integration von KI und Internet der Dinge (IoT)
Infrarot-Temperatursensoren werden mit künstlicher Intelligenz und IoT-Technologien kombiniert, um effizientere Datenerfassungs- und Analysefunktionen zu erreichen. Beispielsweise können KI-basierte Algorithmen die Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit der Temperaturmessung verbessern und gleichzeitig die Fernüberwachung und vorausschauende Wartung unterstützen.
Miniaturisierung und hochpräzise Entwicklung
Die Miniaturisierung und Hochpräzision von Sensoren stehen derzeit im Fokus der Forschung und Entwicklung. Mit der Verbesserung der Herstellungsverfahren wurde die Anwendbarkeit von Sensoren in komplexen industriellen Umgebungen verbessert, beispielsweise in extremen Hochtemperaturumgebungen in der Metallurgie und Glasherstellung.
Umweltschutz und nachhaltige Technologie
Aufgrund von Vorschriften und Marktnachfrage entwickelt die Industrie Sensorprodukte mit geringerem Energieverbrauch und umweltfreundlichen Materialien und fördert so die Anwendung grüner Technologie im Sensorbereich.
Adaptive und maßgeschneiderte Technologie
Hersteller erforschen anpassbare Sensoren, um spezifische Branchenanforderungen zu erfüllen, wie etwa die Anwendungsanforderungen von Hochtemperaturumgebungen in Motorräumen von Automobilen.
Marktentwicklungstrends für Infrarot-Temperatursensoren
Wachstum der Marktgröße
Der globale Markt für Infrarot-Temperatursensoren wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 eine hohe durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen, wobei die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des chinesischen Marktes etwa 7 % beträgt. Bis 2028 wird die Größe des chinesischen Marktes voraussichtlich von 21.6 Milliarden Yuan im Jahr 2023 auf 32.8 Milliarden Yuan wachsen.
Hauptanwendungsbereiche
● Industrielle Anwendungen: machen 35 % des chinesischen Marktes aus, werden hauptsächlich in Hochtemperatur-Fertigungsbereichen wie Metallurgie und Glas verwendet.
● Automobilbereich: Aufgrund der Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik steigt die Nachfrage weiter an und macht 25 % des Marktes aus.
● Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte: Durch die Entwicklung intelligenter Haushaltsgeräte werden im Verbraucherbereich mittlerweile 25 % der Infrarot-Temperatursensoren eingesetzt.
Wettbewerb und Fusionen und Übernahmen
Der Marktwettbewerb hat sich verschärft und die großen Akteure haben ihren Marktanteil durch Innovationen sowie Fusionen und Übernahmen ausgebaut. So verkleinern beispielsweise chinesische Hersteller den Abstand zum internationalen Markt und stärken schrittweise ihre Position auf dem Weltmarkt.